
Görlitz, 19.08.2025. Der Neubau des Geriatrischen Zentrums am Städtischen Klinikum Görlitz nimmt Gestalt an. Die Rohbauarbeiten verlaufen planmäßig und liegen im vorgesehenen Zeitrahmen. Im Haupttrakt ist das Erdgeschoss bereits fertiggestellt, das erste Obergeschoss wächst. An den beiden Seitenflügeln laufen die Arbeiten an den Fundamenten. Die Entwässerungssysteme sind weitgehend eingebaut, im Kellerbereich erfolgen derzeit die Gebäudehinterfüllungen. Auch die provisorischen Sicherungswände können Schritt für Schritt zurückgebaut werden.
„Wir freuen uns über den reibungslosen Fortschritt. Der Neubau ist ein wichtiger Schritt für die geriatrische Versorgung in der Region“, sagt Ines Hofmann, Geschäftsführerin des Klinikums. Prof. Dr. med. Stefan Zeller, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II und Geriatrie, ergänzt: „Die individuelle Versorgung unserer hochbetagten Patientinnen und Patienten ist uns schon heute ein zentrales Anliegen. Mit dem neuen Zentrum können wir dies künftig noch besser, individueller und vor allem wohnortnah umsetzen.“
Der Rohbau soll im Mai 2026 abgeschlossen sein. Die Gesamtfertigstellung ist für Ende 2027 vorgesehen. Dann bietet das neue Zentrum deutlich mehr Raum: 60 stationäre Betten statt bisher 40, 20 Plätze in der Tagesklinik sowie barrierefreie Therapiebereiche und moderne Diagnostik. Bereits heute betreut das geriatrische Team am Klinikum jedes Jahr mehr als 1.100 Patientinnen und Patienten stationär und tagesklinisch. Die Baukosten belaufen sich auf rund 30 Millionen Euro, wovon der Freistaat Sachsen über 23,5 Millionen Euro fördert.
Mit dem Neubau schafft das Klinikum zeitgemäße Bedingungen für ältere Menschen in Görlitz und der Region – wohnortnah, gut erreichbar und medizinisch auf dem neuesten Stand.