
Intensivkurs Mobilisation nervaler Strukturen ® Dierlmeier Konzept
Kursziel:
Sie können das gesamte periphere Nervensystem entlang seiner Verläufe untersuchen und mittels vielfältiger Techniken diagnostizieren und mobilisieren sowie Restriktionen mit Berührungsflächen erkennen und behandeln. Durch dieses Konzept erkennen Sie, von welcher zentralen Bedeutung gesunde Nervenstrukturen für ein funktionierendes muskuloskeletales und fasziales Zusammenspiel sind. So können Sie im Anschluss den Patienten zu ursprünglicher Leistungsfähigkeit zurückführen bzw. zu einem beschwerdefreien Alltag verhelfen.
Lehrplan: 70 % Praxis, 30 % Theorie
- Funktionelle Anatomie und Physiologie des Nervensystems kompakt
- Neurologische Untersuchung allgemein
- Untersuchung und Behandlung der Rückenmarkshäute
- Untersuchung und Behandlung der Plexi cervicalis, brachialis, lumbalis, sacralis
- Untersuchung und Behandlung der peripheren Nerven
- Manuelle Palpation und Manipulation der peripheren Nerven
- Behandlung der Gleit- u. Grenzflächen peripherer Nerven
Dozentin: Tina Golombek
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Fachdozentin Neurologie (Dierlmeier-Konzept) in Deutschland und Österreich
Zielgruppe:
- Physiotherapeuten,
- Ergotherapeuten,
- Ärzte,
- Heilpraktiker,
- Osteopathen,
- Sportlehrer,
- andere Berufe nach Absprache
Stundenanzahl: 38
Fortbildungspunkte: 38
Fortbildungskosten:
425,00 € inklusive Lehrbuch